Bambuswald

Seit 2007 Ihr Spezialist für Bambusparkett

Für Privathaushalte. Für Architekten. Für Projektentwickler und Großkunden.

Entdecken Sie unser hochwertiges 1,5cm dickes Bambus-Massivparkett zu fairen Preisen:

Bambusparkett
Bambusparkett

Bambusparkett

Bambusschnellparkett
Bambusschnellparkett

Bambusschnellparkett

Bambusfußleisten
Bambusfußleisten

Bambusfußleisten

Bambuspflege & Montage
Bambuspflege & Montage

Bambuspflege & Montage

FSC-Zertifikat Glimpex
ISO-Zertifikat Glimpex
SGS-Zertifikat Glimpex
TUEV-Rheinland Zertifikat Glimpex
FSC-Zertifikat Glimpex
ISO-Zertifikat Glimpex
SGS-Zertifikat Glimpex
TUEV-Rheinland Zertifikat Glimpex
Fertig verlegtes Bambusparkett Nahaufnahme

Unser Bambusparkett-Verlegeservice (deutschlandweit)

Lassen Sie Ihr Bambusparkett durch unsere erfahrenen Profis verlegen.

Damit Ihr Boden fachgerecht und ästhetisch perfekt verlegt wird.

Mehr Infos

Unser Motto lautet:

Bambusparkett? Logisch. Sogar bio-logisch.

In Sachen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit kann dem Material Bambus kein anderes Produkt das Wasser reichen. Kaum ein Grundmaterial ist durch und durch aus biologischer Sicht absolut und zu 100 Prozent natürlich und nachhaltig wie dieses. Und ebenso gibt es vergleichbar kein weiteres Material aus der Natur gewonnen, welches sich so vielfältig als Baumaterial einsetzen lässt, wie Bambus. Schon vor tausenden Jahren erkannten Chinesen die Wertigkeit und Verlässlichkeit dieses Naturproduktes und verwendeten es als Baumaterial für ihre Häuser, die Inneneinrichtung und auch als Bodenbelag in Form von Bambusparkett.

Bambus findet sich noch heute in bestimmten Regionen Chinas sehr häufig als Baumaterial wieder und noch in der heutigen Zeit wird dort exakt nach alter chinesischer Baukunst und Tradition dieses Naturprodukt verarbeitet. Vom Schaukelstuhl, über Tisch und Bett, bis hin zum perfekten Haus und Bodenbelag. Letzteres findet in Europa besonders viele Freunde und Anhänger natürlicher Materialien und macht den üblichen Grundmaterialien für Parkettböden wie Echtholz und Holzmischprodukten große Konkurrenz. Kein Wunder, denn vom Bambuswald bis zur Anfertigung fürs Parkett besticht der Bambus durch absolut biologisch hochwertiges Material, welches in keinster Weise durch künstliche Zusätze oder Chemikalien zum fertigen Bambusparkett verarbeitet wird. Ein ganz besonderer Grund, warum sich immer mehr Menschen für dieses schöne Naturprodukt als Bodenbelag entscheiden ist aber, dass der Bambus in puncto Nachhaltigkeit nicht zu toppen ist und als absoluter Sieger aus dieser Sparte heraussticht.

Sie möchten mehr wissen? Das ist schön! Eindrücke vom Bambuswald in China bis zur Produktion und Anfertigung des Naturproduktes Bambusparkett, können Sie hier nachlesen und verfolgen.

Wo wächst der Bambus am besten?

Besonders in den Regionen rund um Jiangxi und Nanchang wächst und gedeiht der Bambuswald auf ideale Art und Weise. Das zum Teil subtropische Klima mit hoher Feuchtigkeit, aber auch einer gewissen Kühle, verschafft dem Bambus die besten Voraussetzungen täglich sein Wachstum zu steigern. Und das ist seine ganz besondere Stärke und gilt auch gleichzeitig als absolutes und außergewöhnliches Merkmal dieser uralten Pflanze. Bambus kann nachweislich bis zu 30 Zentimeter am Tag wachsen. Keine Pflanze seinesgleichen schafft in dieser atemberaubenden Geschwindigkeit ein vergleichbares Wachstum. Man könnte meinen, dass man der Pflanze also Tag für Tag beim Wachsen zusehen kann.

Und genau das tun auch die Bambuswald-Bauern, die sich um das Wohlergehen dieser Wälder kümmern. Sie beobachten, wie schnell der Bambus wächst und wann die Bambusröhren schließlich ihre richtige Reife erreicht haben, um geerntet werden zu können. Sobald er erntereif ist, kann er geschnitten werden. Denn selbst nach dem Schnitt wächst der Bambus ungehindert weiter. Und genau das macht ihn zum absoluten Außenseiter und König zur Verarbeitung dieses Produktes unter dem Aspekt der absoluten Nachhaltigkeit.

Bambusparkett - Nachhaltig bis ins Wurzelwerk. Bambus ist Gras und kein Holz, es müssen keine Bäume sterben!

Der Bambus ist wie fälschlicherweise oftmals angenommen, kein Baum, sondern er gehört zur Gattung Gras. Durch sein enormes Wachstum kann er zu meterhohen Stämmen mit seinen immergrünen Blättern heranwachsen, die in ihrer Summe tatsächlich an einen Wald mit Bäumen erinnern. Deshalb wird auch von einem Bambuswald und nicht von Gräsern gesprochen. Diese Wälder erreichen bei klimatisch besten Voraussetzungen, wie in allen Gebieten rund um den Äquator, aber besonders in China, tatsächlich eine Höhe von bis zu 20 Metern! Unter 116 verschiedenen Arten und Gattungen sind etliche Sorten weltweit vertreten. In Europa und in arktischen Gefilden wächst der Bambus grundsätzlich nicht so gerne. Der natürlichen Verholzung beim Wachstum jedes einzelnen Halmes ist es zu verdanken, dass Bambus als Baumaterial erkannt wurde und hierfür ideal verwendbar ist. Einige Bambussorten wachsen bis zu einem Meter pro Tag, das Erwirtschaften solcher Wälder ist schon nach drei bis fünf Jahren möglich.

Das Hauptimportland für Bambus ist dabei China, welches auch für die Produktion des hiesigen Bambusparkett zuständig ist. Jedes Jahr können so etliche 1000 Tonnen Bambus geerntet werden, ohne den eigentlichen Bestand dieser Pflanze zu schädigen. Das Wurzelsystem des Bambus ist so verzweigt und großflächig, dass allein aus einer Wurzel binnen kürzester Zeit immer wieder neue Pflanzen hervorkommen und wachsen. So wird die Pflanze also beim Fällen eines Stammes nicht getötet, wie es beim Fällen eines Baumes beispielsweise der Fall wäre. Er müsste durch das Pflanzen eines Sprösslings ersetzt werden und bräuchte erneut etliche Jahre, um schließlich gefällt werden zu können. Bambus ist also nachhaltig, von der Wurzel bis zum Stamm und auch bis zur Produktion und Verwendung. Parkett aus Bambus leistet somit einen großen Nachhaltigkeitsbeitrag in punkto Klimaschutz und CO2 Vermeidung.

Dadurch gilt Bambus als einer der nachhaltigsten Rohstoffe der Welt:

- Keine Abholzung von Wäldern, kein Kahlschlag
- Regenerative Ressource durch permanentes Nachwachsen
- Bindet CO₂ deutlich schneller als Bäume und trägt so aktiv zum Klimaschutz bei
Mit Bambusparkett entscheiden Sie sich für einen Boden, der nicht nur robust und langlebig ist, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Schonung unserer Wälder leistet.

Ernte, Produktion, Verarbeitung und Verpackung von unserem Bambusparkett

Von der Ernte bis zur Anlieferung vergeht nur wenig Zeit. Das Besondere bei der Produktion von Bambusparkett ist im Wesentlichen, dass vor Ort noch alles als Gesamtpaket quasi geschieht. Die Arbeiter ernten den Bambus, dieser wird wiederum zu den jeweiligen Lagerhallen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, angeliefert. Dort wird jeder Bambushalm, der einen ordentlichen Durchmesser erreicht hat, maschinell in Streifen geschnitten. Anschließend werden diese Streifen einige Tage gelagert. Danach wandern die Streifen in eine Anlage zum Carboniesieren (mit Wasserdampf bearbeitet). Danach werden die einzelnen Stücke unter hohem Druck gepresst und Schadstofffrei verklebt.

Bambusparkett im Wohnzimmer verlegt

Das sagen Kunden über unser Bambusparkett

Super Parkett!

Ich hätte vorher nicht gedacht, dass ich mir statt klassischen Holz Parkett, Bambus Parkett verlegen zu lassen, aber die gratis Muster haben mich am Ende wirklich überzeugt.

Bambuswald Nahaufnahme

Jonas Gieselmann

Ich wollte vor allem einen Boden, der langlebig ist und nicht nach zwei Jahren abgenutzt aussieht. Bei Glimpex wurde mir Bambus empfohlen – härter als Eiche, dazu noch nachhaltig. Optisch top, fühlt sich hochwertig an und passt zu jedem Einrichtungsstil. Hat mich echt überzeugt.

Bambuswald Nahaufnahme

Joel Preikschat

Ich bin absolut begeistert von meinem Bambusparkett! Massivparkett zu diesem Preis habe ich nur bei Glimpex gefunden. Der Boden sieht nicht nur edel aus, sondern ist extrem widerstandsfähig, selbst mit meiner Katze bleibt er makellos. Außerdem fühlt er sich angenehm warm an, ist pflegeleicht und durch die Nachhaltigkeit von Bambus auch noch umweltfreundlich. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen!

Bambuswald Nahaufnahme

Alexandra

Ich bin mit dem fertigen Ergebnis wirklich sehr zufrieden. Alles lief reibungslos und ich kann Glimpex-G nur weiterempfehlen.

Bambuswald Nahaufnahme

Dieter Knapp

Glimpex-G ist schnell erreichbar und extrem hilfsbereit. Die Arbeit an unserem Boden wurde zügig und sehr sorgfältig ausgeführt. 

Bambuswald Nahaufnahme

Stefan & Sandra

sehr zufrieden mit Qualität und Kundenservice - nach einer Testbestellung war ich überzeugt von Material, Verarbeitung und Optik. Gerade ist nun meine große Bestellung eingetroffen - vielen Dank an das Team von Glimpex Germany

Bambuswald Nahaufnahme

Julian Freitag